Schleswig-Holsteins schwarzes Erbe

Dunkle Banner mit Pflug und Schwert wehten vor 90 Jahren an Schleswig-Holsteins Deichen – die Landvolkbewegung der Bauern machte mobil. Sie kämpfte zunächst gegen Verteuerung und die schlechter werdenden Arbeitsbedingungen auf dem Land. Doch unter ihrer Flagge wurde schließlich im Norden der Boden für das Dritte Reich bereitet. – Von Florian Tropp Die Bilder sind„Schleswig-Holsteins schwarzes Erbe“ weiterlesen

Der weite Weg zur Wasserstraße

Heute schneidet er Schleswig-Holstein wie selbstverständlich in Nord und Süd: Der Nord-Ostsee-Kanal. Seit genau 125 Jahren ist die Wasserstraße in Benutzung und wird so sehr vom Verkehr frequentiert wie weltweit kaum ein anderer Kanal. Doch bis zu seiner Einweihung war es ein weiter Weg – und der Protest gegen ihn laut. – Von Florian Tropp„Der weite Weg zur Wasserstraße“ weiterlesen